Valentinstag-Cocktails
Entdecken Sie 5 Rezepte mit und 4 Rezepte ohne Alkohol.
Valentinstag-Cocktails: neun inspirierende Rezepte mit und ohne Alkohol
Am Valentinstag denken viele an Blumen, Pralinen oder ein gemeinsames Dinner, um ihre Liebe zum Ausdruck zu bringen, – klassische, aber oft wenig überraschende Gesten. Warum also nicht mal etwas Neues ausprobieren und Ihren Liebsten oder Ihre Liebste mit einem selbst gemixten Cocktail zum selbst gezauberten Abendessen überraschen? Dabei sind romantische Farben wie Rosa, Rot oder elegant geschichtete Drinks eine besondere Freude für die Augen. Lassen Sie sich von unseren neun ausgewählten Rezepten inspirieren und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Genussmomente mit köstlichen Getränken. Die Mengenangaben beziehen sich jeweils auf ein Getränk.
Unsere fünf Cocktail-Tipps mit Alkohol
Ein Cocktail mit Alkohol verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Raffinierte Kombinationen aus Spirituosen, frischen Früchten und einzigartigen Aromen sorgen am Tag der Liebe für ein edles Trinkerlebnis. Ein leckerer Cocktail ist also perfekt, um den Abend mit Ihrer Lieblingsperson zu starten!
Tipp 1: Rosé Royale
Ein eleganter Valentinstag-Drink mit einer blumigen Note: Der Rosé Royale verführt mit der feinen Süße von Lavendel, spritzigem Zitronensaft und prickelndem Rosé-Champagner. Die gefrorenen Erdbeeren und die Rosenblüten machen diesen Drink zu einem romantischen Cocktail – perfekt für einen besonderen Valentinstag-Moment.
Zutaten:
- 10 cl / 100 ml Rosé-Sekt oder -Champagner
- 1 cl / 10 ml frischen Zitronensaft
- 1,5 cl / 15 ml Lavendelsirup
- 2-4 frische, gefrorene Erdbeeren oder Himbeeren
- Bio-Rosenblüten
- Eiswürfel
Zubereitung:
Verzieren Sie die Cocktailgläser zuerst mit den Zuckerperlen. Dafür geben Sie den Zitronensaft und die Zuckerperlen getrennt auf zwei Teller. Drehen Sie die Gläser anschließend mit dem Rand nach unten erst in der Flüssigkeit und dann in den Zuckerperlen. Für den Mocktail mischen Sie den Erdbeersaft nach Belieben mit Mineralwasser. Legen Sie vor dem Servieren vorsichtig ein Stück Zuckerwatte auf jedes Glas.
Tipp 2: Hot Love-Cocktail
Ein Liebescocktail, der Feuer und Leidenschaft entfacht: Der Hot Love-Cocktail kombiniert die exotische Frische von Maracuja mit der angenehmen Wärme von Brandy und Rum. Die dezente Schärfe der Chilischote sorgt für einen überraschenden Kick.
Zutaten:
- 3 cl / 30 ml Brandy
- 1 cl / 10 ml brauner Rum
- 2 cl / 20 ml Maracuja-Nektar
- 1 cl / 10 ml Hibiskusblüten-Sirup
- 1 getrocknete Schote Chili
Zubereitung:
Gießen Sie den Hibiskus-Sirup in ein Tumbler-Glas, gefolgt vom Maracuja-Nektar. Anschließend kommen Rum und Brandy hinzu. Garnieren Sie das Glas mit der Chilischote und frischer Maracuja (optional).
Tipp 3: Strawberry Daiquiri
Fruchtig, cremig und einfach unwiderstehlich: Der Strawberry Daiquiri ist die perfekte Mischung aus süßen Erdbeeren, spritzigem Limettensaft und einer leichten Rum-Note. Mit seiner samtigen Textur und dem zarten Rosa bringt er Urlaubsstimmung in jeden Valentinstag.
Zutaten:
- 6 cl / 60 ml weißer Rum
- 3 cl / 30 ml Limettensaft
- 1,5 cl / 15 ml Zuckersirup
- 6 Erdbeeren (frisch oder gefroren)
- 150 g Crushed Ice
- Zum Garnieren: zwei Limettenscheiben und eine halbe Erdbeere pro Glas
Zubereitung:
Zerkleinern Sie die frischen oder gefrorenen Erdbeeren mit einem Mixer, geben Sie die restlichen Zutaten hinzu und schütteln Sie alles gut durch. Setzen Sie anschließend die Limettenscheibe und die halbe Erdbeere auf den Glasrand oder lassen Sie sie ins Getränk gleiten. Es entsteht ein frischer Valentinscocktail, der mit seinem zarten Rosa besticht.
Tipp 4: Cranberry Gin Tonic
Dieser romantische Cocktail ist eine Liebeserklärung im Glas: Der Valentinstag-Drink vereint die süß-herbe Frische von Cranberrysaft mit Kräuter- oder Gewürznoten. Mit einem dekorierten Glasrand ist der Drink ein wahres Fest für die Sinne – sowohl optisch als auch geschmacklich.
Zutaten:
- 5 cl / 50 ml Gin
- 10 cl / 100 ml Cranberry-Saft
- 10 cl / 100 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Zum Garnieren: Frische Minze und Zitrone oder frische Cranberrys und ein Zweig frischer Rosmarin
- Optional: Zucker für Zuckerrand
Zubereitung:
Geben Sie die Eiswürfel zusammen mit dem Gin, dem Cranberry-Saft und dem Tonic Water in einen Shaker und schütteln Sie die Mischung kräftig durch. Füllen Sie das Getränk in die vorbereiteten Cocktail-Gläser und garnieren Sie sie mit Minzblättern und Zitronenscheiben oder Cranberrys und Rosmarinzweigen. Wenn Sie möchten, können Sie auch den Rand des Valentinstag-Drinks vor dem Befüllen mit Wasser anfeuchten und in Zucker tauchen.
Tipp 5: Strawberries and Champagne Margarita
Der Strawberries and Champagne Margarita ist die perfekte Fusion aus prickelnder Eleganz und fruchtiger Frische – ein Cocktail, der jeden Anlass zum Fest macht. Frische Erdbeeren, spritziger Champagner und ein Hauch Tequila vereinen sich mit der spritzigen Säure von Limette und dem süßen Kick von Triple Sec. Gekrönt mit pinkem Kristallzucker am Glasrand ist dieser Drink nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker!
Zutaten:
- 160 g Erdbeeren
- 18 cl / 180 ml Champagner
- 18 cl / 180 ml Tequila
- 6 cl / 60 ml frischer Limettensaft
- 6 cl / 60 ml Triple Sec
- Pinker Kristallzucker
- Eiswürfel
Zubereitung:
Pürieren Sie die Erdbeeren, bis die Masse schön cremig ist. Geben Sie das Erdbeerpüree zusammen mit dem Champagner, Tequila, Limettensaft und Triple Sec in einen Cocktail-Shaker und schütteln Sie so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Schmücken Sie den Rand Ihrer Cocktail-Gläser mit pinkem Kristallzucker oder Salz und füllen Sie das Getränk in vorbereitete Cocktail-Gläser, die mit Eiswürfeln gefüllt sind.
Cocktails erfordern häufig viele verschiedene Zutaten. Mit welchen Spirituosen Ihre Hausbar zum Mixen eigener Cocktails gut ausgestattet ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber "Alkohol für Cocktails".
Unsere vier Empfehlungen für alkoholfreie Valentinstag-Cocktails
Ein alkoholfreier Valentinstag-Cocktail ist die perfekte Wahl, wenn Sie bewusst auf Alkohol verzichten möchten oder auch Gäste haben, die lieber alkoholfreie Drinks genießen. Dank frischer Säfte und kreativer Zutaten stehen Mocktails den alkoholischen Varianten geschmacklich in nichts nach! Mittlerweile stehen auf dem Markt auch viele alkoholfreie Alternativen zu den typischen alkoholischen Getränken zur Verfügung.
Tipp 1: Virgin Strawberry Mojito
Fruchtig, frisch und herrlich aromatisch: Der Virgin Strawberry Mojito kombiniert die Süße von Erdbeeren mit dem spritzigen Geschmack von Limette und einer zarten Note von Rosenblüten. Gekrönt mit frischer Minze und dekorativen Rosenblättern ist dieser Valentinstag-Mocktail ein echtes Highlight – fürs Auge und den Gaumen.
Zutaten:
- Saft von 2 Bio-Limetten
- 30 cl / 300 ml Tonic Water
- 200 g (gefrorene oder frische) Erdbeeren
- 4 EL Rosenblüten-Sirup (optional)
- Eine Handvoll Eiswürfel
- Ein paar Rosenblüten-Blätter
- 1 Bund frische Minze
Zubereitung:
Waschen Sie die frischen Limetten heiß ab, um anschließend etwas von der Zeste (äußere Schale) abzureiben. Pressen Sie nun die Limetten aus. Waschen und entstielen Sie die Erdbeeren, bevor Sie sie mit einem Mixer zu Erdbeerpüree verarbeiten. Reservieren Sie ein paar ganze Erdbeeren, um das Cocktail-Glas später zu garnieren. Mischen Sie das frische Erdbeerpüree mit dem Limettensaft, dem Rosenblüten-Sirup (optional) und dem Tonic Water. Waschen und hacken Sie die frische Minze und garnieren Sie das gefüllte Glas mit Minzblättern, Limetten-Zeste und ein paar ganzen Erdbeeren.
Tipp 2: Pink Grapefruit Spritz
Elegant und erfrischend: Der Pink Grapefruit Spritz überzeugt mit seinem feinherben Geschmack und der spritzigen Leichtigkeit von Prosecco und Mineralwasser. Die dezente Rosmarin-Garnitur rundet das Aroma ab und macht diesen Drink zur stilvollen Wahl für einen Valentinstag in entspannter Stimmung.
Zutaten:
- 1,5 cl / 15 ml Pink Grapefruit Sirup
- 6 cl / 60 ml Prosecco
- 2 cl / 20 ml Mineralwasser
- 1 cl / 10 ml Aperol
- 1/4 Rosmarinzweig zum Anrichten
- 1/4 Scheibe Grapefruit
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten auf Eis in einem großen Weinglas mischen und mit dem Zweig Rosmarin sowie der Grapefruit-Scheibe dekorieren. Der herbe Geschmack der Grapefruit macht diesen Liebescocktail zu einer eleganten Wahl.
Tipp 3: Rosenlimonade
Ein anderer leckerer, alkoholfreier Valentinstag-Cocktail ist die Rosenlimonade, die mit ihrem floralen Duft und der feinen Balance aus zarter Süße und spritziger Zitrone verzaubert. Die edle Garnitur aus Rosenblättern macht diesen Mocktail zu einer romantischen Erfrischung für diesen besonderen Tag.
Zutaten:
- 200 g Rohrzucker
- 20 cl / 200 ml Wasser
- 5 Zitrone
- 2 cl / 20 ml Rosenwasser
- 20 cl / 200 ml Mineralwasser
- Zwei Handvoll Rosenblätter
- Eiswürfel
Zubereitung:
Bei diesem Rezept brauchen Sie mindestens 5,5 Stunden Vorlauf. Zuerst wird der Rosensirup hergestellt: Geben Sie 200 ml (oder 20 cl) Wasser und 200 g Rohrzucker in einen kleinen Topf, lassen Sie die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen und stellen Sie den Topf neben den Herd, bevor Sie die Rosenblätter in die Flüssigkeit sinken lassen. Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, kommen Zitronensaft und Rosenwasser hinzu. Lassen Sie den Sirup fünf Stunden lang ziehen und seihen Sie anschließend die Rosenblätter ab. Kühlen Sie den Sirup und gießen Sie ihn mit Mineralwasser auf, bevor Sie die Limonade servieren.
Tipp 4: Cinderella
Exotisch, farbenfroh und voller Lebensfreude: Der Cinderella-Drink kombiniert die fruchtigen Aromen von Orange, Limette und Ananas mit einem Hauch von Grenadine. Dieser alkoholfreie Valentinstag-Cocktail versprüht tropisches Flair und bringt Romantik in jeden Moment – ideal für einen Valentinstag voller Genuss.
Zutaten:
- 8 cl / 80 ml Orangensaft
- 1 cl / 10 ml Grenadine
- 8 cl / 80 ml Ananassaft
- 2 cl / 20 ml Kokossirup
- Sahne (2 cl)
- Eiswürfel
Zubereitung:
Zur Zubereitung dieses romantischen, exotischen Cocktails geben Sie alle Flüssigkeiten zusammen mit Eiswürfeln in den Cocktail-Shaker. Mischen Sie alles gut durch und seihen Sie die Flüssigkeit in ein Longdrinkglas ab, in dem schon ein paar Eiswürfel sind. Die exotischen, fruchtigen Aromen machen diesen Mocktail zu einem Highlight. Garnieren Sie das Valentinstag-Getränk auch gerne mit frischen Orangen- oder Limettenscheiben und Ananas-Stücken (falls vorhanden).
Haben wir Sie für alkoholfreie Cocktails begeistert? Dann schauen Sie sich nach weiteren Rezepten in unserem Ratgeber „Alkoholfreie Cocktails“ um. Ihre Kinder möchten auch einen Cocktail selbst mischen? Kein Problem, in unserem Ratgeber finden Sie ein Rezept für einen fruchtigen Kinder-Cocktail.
Eigenen Cocktail zum Valentinstag mixen – mit Zutaten von Ihrem GEFAKO und GEDIG Getränke-Profi
Ob Sie sich für einen klassischen Cocktail oder einen erfrischenden Mocktail entscheiden – bei den GEFAKO und GEDIG Getränke-Profis in Ihrer Nähe finden Sie alle Zutaten, die Sie für einen erfrischenden Cocktail für den Valentinstag benötigen. Von edlen Spirituosen über erlesene Säfte bis hin zu alkoholfreien Alternativen – wir bieten Ihnen eine große Auswahl für den besonderen Tag im Februar – und andere besondere Momente.
Lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie den Valentinstag mit einem Drink, der mit Leidenschaft gemixt wurde und von Herzen kommt. Cheers!